WILLKOMMEN AUF UNSERER WEBSITE
KIRCHHEIM LEBENSWERT
Kirchheim, der flächengrößte Stadtteil der Universitätsstadt Heidelberg, kann auf eine mehr als 1250 Jahre alte Geschichte zurück blicken. Mehr als 60 Vereine, drei Schulen und die zwei Kirchengemeinden bieten den Kirchheimer Bürgern ein breites Spektrum an Kulturellem, an sportlichen Aktivitäten und eine echte "Heimat" - auch für "Neigeplackte" (Zugezogene).
Machen Sie mit!
KIRCHHEIM SOLL DOCH SCHÖNER WERDEN

Nachdem im Frühjahr das Projekt "Kirchheim soll schöner werden" beerdigt schien, kommt jetzt doch Bewegung in die Sache. Ende Juli trafen sich die Beteiligten mit dem Stadtplanungsamt vor Ort, um kurzfristige Maßnahmen zu diskutieren – mit dem Ergebnis, dass in der Schwetzinger Straße schnellstmöglich neue Bänke aufgestellt und die Grünfläche hinter dem Kerweplatz ansprechender gestaltet werden sollen. Angedacht sind auch weitere Bäume auf dem Kerweplatz und an der Spinne. Und schließlich soll der Odenwaldplatz überarbeitet werden, um die Aufenthaltsqualität zu verbessern. Hier gibt es bereits spannende Pläne. Wir werden weiter berichten.
Zur Erinnerung: Unter dem Motto „Kirchheim soll schöner werden“ trafen sich 2021 und 2022 Bezirksbeiräte und je ein Vertreter des Stadtteilvereins und von „Kirchheim bewegt“, um niederschwellige Maßnahmen zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität zu besprechen und umzusetzen. Das Landschaftsamt hatte hierzu einen kompetenten Vertreter entsandt und so konnten wenigstens eine weitere Bank auf dem Kerweplatz und ein Rankgerüst für Rosen am alten Rathaus aufgestellt werden. Die Umsetzung weiterer Ideen wurde dann aber jäh gestoppt, weil es an der städteplanerischen Gesamtschau fehle. Diese wird es jetzt recht zeitnah geben.
GEHWEGFREI - ABER MIT DEN RICHTIGEN PRIORITÄTEN !

Die Stadt Heidelberg macht ernst. Trotz heftiger Proteste der Anwohner in der Danziger Straße soll dort legales Parken auf dem Gehweg als „Pilotprojekt“ beseitigt werden. Erste Hinweise fanden die Anwohner in den Briefkästen vor. Auf der Homepage bezeichnet die Stadt dies als „Sofortmaßnahme an kritischen Punkten“. Gleiches gilt für das bislang legale Parken in der Schäfergasse beim Heimatmuseum. Der Stadtteilverein fragt sich wie viele Kirchheimer, ob es nicht „kritischere Punkte“ in Kirchheim gibt, in denen zunächst gegen illegales Gehwegparken vorgegangen werden sollte (siehe oben).
Gehwege gehören den Fußgängern, das ist unbestritten. Ob diese einfache Wahrheit aber mit der Holzhammermethode der Stadt Heidelberg verbreitet werden muss und ausgerechnet im ersten Schritt legale Parkplätze beseitigt werden sollten, scheint mehr als fraglich. - Und wenn man die Kampagne ernst nimmt, muss gegen alles vorgegangen werden, was die Gehwegnutzung unzulässig einschränkt.
PRIORITÄTEN ? FELDWEGE NEU ASPHALTIERT uND INNERORTS SCHLAGLOCHPISTEN
Im Oktober 2022 war mancher Kirchheimer überrascht, als sein Spazier- oder Radweg vom Friedenskreuz Richtung Bruchhausen plötzlich gesperrt war. Schnell stellte sich heraus, dass die Fahrbahndecke erneuert und leicht verbreitert wird – was sicher den ein oder anderen Radfahrer freut, die meisten aber kopfschüttelnd zurück lässt. Gibt es in Kirchheim keine wichtigeren Projekte, als eine an sich noch recht taugliche Fahrbahndecke für rund 500.000 € zu erneuern? Die Straßen innerhalb des Ortes sind Schlaglochpisten erster Güte, für jeden Radfahrer eine Qual. Einer berichtete gar, dass er wegen Alkoholverdachts von der Polizei angehalten worden sei, als er kontinuierlich Schlangenlinien fahrend den vielen Löchern ausgewichen sei.
Wie so oft gilt: Geld ist da, es ist nur eine Frage der Prioritäten. Diese hat wohl der Gemeinderat auf Vorschlag des Verkehrsmanagements so gesetzt. Für die Instandsetzung des gesamten Straßennetzes in Heidelberg gibt es gerade einmal 4 Mio. Euro.
News
- Hier gibt es Bilder der Kirchheimer Kerwe 2023
- Kirchheim soll doch schöner werden?
DER NEUE KERCHEMER WIND INFORMIERT !
L. Becker, Inh. S. Hähsler – Schreib- u. Spielwaren, Zeitschriften, Lotto – Schwetzinger Str. 49
Bridi – Zeitschriften, Lotto, Backwaren
Schwarzwaldstr. 28
Riegler – Backwaren, Zeitschriften – Pleikartsförster Str. 64
Buch & Kunst – Odenwaldstr. 20
Kiosk Würfel, Inh. Kubiczek – Zeitschriften, Lotto –
Bürgerstr. 14
oder online hier bestellen