WILLKOMMEN AUF UNSERER WEBSITE

KIRCHHEIM  LEBENSWERT

Im Stadtteilverein sind seit mehr als sechzig Jahren die Kirchheimer Vereine und Einzelpersonen zusammengschlossen, die ein Ziel verbindet: Den Heidelberger Stadtteil Kirchheim kulturell und gesellschaftlich in eine positive Zukunft zu führen.

Kirchheim, der flächengrößte Stadtteil der Universitätsstadt Heidelberg, kann auf eine mehr als 1250 Jahre alte Geschichte zurück blicken. Mehr als 60 Vereine, drei Schulen und die zwei Kirchengemeinden bieten den Kirchheimer Bürgern ein breites Spektrum an Kulturellem, an sportlichen Aktivitäten und eine echte "Heimat" - auch für "Neigeplackte" (Zugezogene).

Machen Sie mit!

KAMMERKONZERT AM 2. APRIL - 11 UHR

Wie schon im letzten Jahr im Rahmen des Stadtteilprogramms re:start des Heidelberger Frühling, teilen auch 2023 herausragende junge Künstler*innen ihre Musik mit dem Publikum und bringen so den „Frühling“ ins Bürgerzentrum Kirchheim. Zu hören sein wird das Nerida Quartett, ein Streichquartett mit vier jungen, energiegeladenen Frauen zusammen mit dem Ausnahme-Cellisten Milan Drake. Nach Kirchheim bringen sie eins ihrer liebsten Stücke mit: Das Streichquintett in C-Dur (D 956) von Franz Schubert. In der ungewöhnlichen Besetzung aus zwei Violinen, eine Viola, und zwei Celli besticht das Werk vor allem durch die Klangschönheit und seine dramatischen Kontraste.

Saskia Niehl
Violine
Nevena Tochev
Violine
Grace Leehan
Viola
Milan Drake
Violoncello
Alma Tedde
Violoncello

Konzertbeginn ist um 11 Uhr. Der Eintritt ist frei!

SOMMERTAGSZUG - TROTZTE DEM SCHLECHTEN WETTER

Nachdem der Sommertagszug in der traditionellen Form in den zurückliegenden drei Jahren ausgefallen war, zogen die Kinder in diesem Jahr wieder wie gewohnt mit ihren bunten Stecken oder geschmückten Fahrrädern von den beiden Grundschulen über Kirchheim-West zum Kerweplatz auf. Dort sangen und spielten die Musikgruppen der beiden Schulen mit großer Freude unter der Leitung von Julia Vardigans, während die Jugendfeuerwehr dem „Winter“ in Form von Stroh mächtig rauchend den Garaus machte. Wieder dabei war auch der Zirkus Konfetti mit einer kleinen Akrobatik-Show. Den Ausklang fand der Sommertagszug wie immer auf dem Frühlingsfest.

Der Dank des Stadtteilvereins gilt zuallererst den teilnehmenden Kindern, den begleitenden Lehrern, Erziehern, Eltern und Verwandten; außerdem dem Deutschen Roten Kreuz, der Freiwilligen Feuerwehr, dem IB, der Polizei und den Blaskapellen für die Zugbegleitung. Ein herzlicher Dank geht auch an die den Musikgruppen der Kurpfalzschule und der Geschwister-Scholl-Schule sowie deren Leiterinnen (mit Unterstützung von Brigitte und Kai Albrecht sowie Julia Vardigans) sowie dem Zirkus Konfetti. Ein besonderer Dank gilt dem Sponsor des Sommertagszuges, der Physiotherapiepraxis Willi Treiber für die finanzielle Unterstützung sowie dem Obst- und Gartenbauverein Kirchheim für die Spende der Äpfel sowie allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. 

MITGLIEDERVERSAMMLUNG AM 6. APRIL

Donnerstag, 6. April 2023 – 20 Uhr
im großen Saal des Bürgerzentrums Kirchheim


Für die Versammlung ist folgende Tagesordnung vorgesehen:

1. Begrüßung durch den Vorsitzenden
2. Kurzberichte aus der Vorstandsarbeit
3. Bericht der Schatzmeisterin
4. Bericht der Kassenprüfer;
5. Aussprache zu den Berichten TOP 2-4;
6. Entlastung des Vorstandes;
7. Neu-/Wiederwahl des Vorstandes gem. § 8 der Satzung und der Kassenprüfer
8. Aktivitäten 2023
9. Stadtteilgrenzen / Entwicklung Patrick-Henry-Village / Stadtteilbudgets
10. Anträge, Sonstiges
11. Schlusswort

Entgegen früherer Ankündigungen ist die Versammlung auf 20 Uhr terminiert, damit ein vorheriger Gottesdienstbesuch möglich ist (Gründonnerstag). Anträge sind rechtzeitig beim Vorstand einzureichen.

PRIORITÄTEN ? ALTE SPEYERER STRASSE NEU ASPHALTIERT

Mitte Oktober war mancher Kirchheimer überrascht, als sein Spazier- oder Radweg vom Friedenskreuz Richtung Bruchhausen plötzlich gesperrt war. Schnell stellte sich heraus, dass die Fahrbahndecke erneuert und leicht verbreitert wird – was sicher den ein oder anderen Radfahrer freut, die meisten aber kopfschüttelnd zurück lässt. Gibt es in Kirchheim keine wichtigeren Projekte, als eine an sich noch recht taugliche Fahrbahndecke für rund 500.000 € zu erneuern? Die Straßen innerhalb des Ortes sind Schlaglochpisten erster Güte, für jeden Radfahrer eine Qual. Einer berichtete gar, dass er wegen Alkoholverdachts von der Polizei angehalten worden sei, als er kontinuierlich Schlangenlinien fahrend den vielen Löchern ausgewichen sei. 

Wie so oft gilt: Geld ist da, es ist nur eine Frage der Prioritäten. Diese hat wohl der Gemeinderat auf Vorschlag des Verkehrsmanagements so gesetzt. Für die Instandsetzung des gesamten Starßennetzes in Heidelberg gibt es gerade einmal 4 Mio. Euro.

News

DER KERCHEMER WIND INFORMIERT ÜBER ALLES

zu kaufen bei

L. Becker, Inh. S. Hähsler – Schreib- u. Spielwaren, Zeitschriften, Lotto – Schwetzinger Str. 49
Bridi – Zeitschriften, Lotto, Backwaren
Schwarzwaldstr. 28
Riegler – Backwaren, Zeitschriften – Pleikartsförster Str. 64
Buch & Kunst – Odenwaldstr. 20
Kiosk Würfel, Inh. Kubiczek – Zeitschriften, Lotto –
Bürgerstr. 14
oder online hier bestellen